+49 (0)38220 80005+49 (0)381 877455-82info@stb-schreiber.com

Steuerbevollmächtigte Renate Schreiber - Steuerberater Carsten Schreiber - Steuerberater in 18347 Wustrow

Infoportal

Steuerlexikon

Steuerlexikon

Bildquelle: Pixabay

Aktuelle Steuernews

Bürokratieabbau


Um den Staat handlungsfähiger und bürgerfreundlicher zu machen, wurde im Koalitionsvertrag beschlossen, ein neues Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV) auf den Weg zu bringen. Mit diesem Gesetz...

Mindestlohn steigt in zwei Stufen


Die Mindestlohnkommission hat beschlossen, dass der gesetzliche Mindestlohn zum 1. Januar 2024 auf 12,41 EUR brutto pro Stunde steigen soll. Zwölf Monate später auf 12,82 EUR. Aktuell liegt die...

Webseite: keine Sofortabschreibung der Aufwendungen


Während die Nutzungsdauer bei Computerhardware und Software ein Jahr beträgt, fallen die Aufwendungen für eine Webseite nach einer Verfügung der Oberfinanzdirektion (OFD) Frankfurt am Main...

Inflationsausgleichsprämie: Steuerbefreiung soll nicht für dauerhafte Lohnerhöhungen gelten


Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat seine FAQ zur Inflationsausgleichsprämie erneut ergänzt. Neu hinzu gekommen ist die Frage: Gilt die Steuerbefreiung auch für dauerhafte Lohnerhöhungen?Das...

Homeoffice: Umzugskosten als Werbungskosten


Das Finanzgericht (FG) Hamburg hat die Umzugskosten eines Ehepaares als beruflich veranlasst anerkannt. Zunächst wohnten die Kläger in einer 65 qm großen Wohnung ohne Arbeitszimmer und zogen im...

Steigende Kosten für die Pflegeversicherung


Für zahlreiche Arbeitnehmer und Arbeitgeber sind die Kosten für die Pflegeversicherung seit Juli 2023 immens gestiegen: Eltern von zwei oder mehr Kindern unter 25 Jahren zahlen künftig weniger,...

Eigenbedarfskündigung bei Senioren


Wann sich langjährige Mieter bei einer Kündigung wegen Eigenbedarfs auf eine unzumutbare Härte berufen können, dazu hat das Landgericht (LG) Berlin nun Stellung genommen.Der neue Vermieter...

PV-Anlage: Wer kann die Steuerbefreiung in Anspruch nehmen?


Die Steuerbefreiung nach § 3 Nummer 72 EstG gilt für natürliche Personen, Mitunternehmerschaften und Körperschaften.Bei Ehegatten kommt es für die Frage, ob beide Ehegatten als getrennte...

Höhere Mindestlöhne in der Altenpflege


Bis zum 1. Juli 2025 sollen die Mindestlöhne für Beschäftigte in der Altenpflege in zwei Schritten steigen. Dafür hat sich die Pflegekommission einstimmig ausgesprochen. Das Bundesministerium...

Rürup-Rente: Steuervorteile sichern


Bei der Rürup-Rente (auch Basisrente genannt) als private Altersvorsorge mit staatlicher Förderung, können Sie die Beiträge von der Steuer absetzen, allerdings sind die Auszahlungen im Ruhestand...

Gastronomie 2024: Kein ermäßigter Steuersatz


Im Finanzausschuss haben die Ampel-Fraktionen einen Antrag für die Fortführung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes von 7 % in der Gastronomie über das laufende Jahre 2023 hinaus abgelehnt. Zu...

Aktuelle Steuertermine


Lohnsteuer, Umsatzsteuer:10.10.2023 (13.10.2023) Fälligkeit der Beiträge zur Sozialversicherung:25.10.2023 (Beitragsnachweis)26.10.2023 bzw. 27.10.2023 (Beitragszahlung)Zur Wahrung der Frist muss...