+49 (0)38220 80005+49 (0)381 877455-82info@stb-schreiber.com

Steuerbevollmächtigte Renate Schreiber - Steuerberater Carsten Schreiber - Steuerberater in 18347 Wustrow Steuerbevollmächtigte Renate Schreiber - Steuerberater Carsten Schreiber - Steuerberater in 18347 Wustrow

Ihre Steuerberater auf der Halbinsel Fischland / Darß-Zingst
und in der Hansestadt Rostock

Bei uns sind Sie bestens aufgehoben

Bereits seit über 30 Jahren bietet das Steuerbüro Schreiber im Ostseebad Wustrow das komplette Angebot an steuerlichen Dienstleistungen an. Besonders stolz sind wir darauf, dass wir viele unserer Mandanten seit der ersten Stunde begleiten und sie damals wie heute Wert auf unseren Rat legen, auch über steuerliche Fragen hinaus. Nicht weniger stolz sind wir darauf, dass die stete Nachfrage nach unseren Beratungsleistungen dazu geführt hat, dass wir seit 2014 für unsere Rostocker Mandantschaft eine eigene Niederlassung in der Hansestadt bereitstellen können.

Wir sind Partner bei der Existenzgründung, bieten mit Buchhaltung, Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie Jahresabschluss einen vollumfänglichen Service und kümmern uns um alle betrieblichen und privaten Steuererklärungen.

Teamwork

Unsere Mandanten legen neben der persönlichen Betreuung großen Wert auf ein hohes fachliches Beratungsniveau. Sie vertrauen wie wir auf unser langjährig eingespieltes Beratungsteam aus Steuerfachwirten und Steuerfachangestellten. So können wir gewiss sagen: Wir sind vom Fach!

Mehr erfahren ...

Tradition und Modernität

Unsere Region ist in einem ständigen Wandel und voller Gegensätze. Der Erfolg im Tourismus und der Gastronomie, der Boom bei Kauf und Vermietung von Immobilien und im Handwerk werfen viele steuerliche und betriebswirtschaftliche Fragen auf. Wir begleiten mit viel Erfahrung von der Gründung über Investition, Finanzierung, Umwandlung bis zur Betriebsübergabe alle Phasen eines wirtschaftlichen Wandels.

Mehr erfahren ...

Wir sind für Familien da

Steuern betreffen alle, nicht nur Unternehmer. Selbstverständlich sind wir daher auch für Privatpersonen da und unterstützen sie bei der jährlichen Steuererklärung. Daneben beraten wir Familien auch bei Fragen der Nachfolge. Denn für viele von uns ist es längst an der Zeit, darüber nachzudenken, wie sie das Geschaffene sicher der nächsten Generation übertragen können. Sprechen Sie uns an, denn Fragen der Nachfolge lösen wir seit Jahren individuell und zuverlässig nach Ihren Wünschen.

Mehr erfahren ...

Immobilienberatung

Die steuerliche Beratung rund um die Immobilie ist seit vielen Jahren einer unserer Beratungsschwerpunkte. Von der Werteermittlung über die Berechnung steuerlichen Auswirkungen von Renovierung bis zum Verkauf Ihrer Immobilie, sind wir Ihr Ansprechpartner. Profitieren Sie von unserer Erfahrung im Immobilienmarkt. Aktuelle Informationen rund um die Immobilie finden Sie in unserem Immobilienportal

Mehr erfahren ...

Downloads

Wir bieten Ihnen eine exklusive Auswahl wertvoller Praxishinweise, Checklisten und Informationen für Ihre und unsere (Zusammen-)Arbeit. Ob zur Mandatsaufnahme, zur Einkommensteuer oder zur persönlichen Vorsorge werden Sie hier fündig.

Mehr erfahren ...

Informationsbrief

In unserem Infocenter informieren wir Sie über Neuigkeiten aus den Bereichen Steuern und Recht. Unser Informationsbrief bietet Ihnen eine verständliche Übersicht über alle wichtigen, monatlichen Themen. Hier finden Sie auch Downloads und wichtige Formulare für Ihren Arbeitsalltag.

Mehr erfahren ...

Aktuelle Steuernews

Gewinnerzielungsabsicht und Gestaltungsmissbrauch


Die Klägerin war Alleingesellschafterin einer von ihr im Jahr 2015 gegründeten GmbH. Das Stammkapital betrug bei Gründung 25.000 EUR, eingeteilt in 25.000 Geschäftsanteile im Nennbetrag von...

Elektronische Rechnung wird Pflicht


Alle Unternehmen müssen nach Plänen des Bundesfinanzministeriums (BMF) zukünftig die Rechnungserstellung für inländische B2B-Umsätze auf das strukturierte elektronische Rechnungsformat...

Überlassung von Parkplätzen an Mitarbeiter


Das Finanzgericht Köln (FG) hat entschieden, dass eine Minderung des geldwerten Vorteils für die Nutzung des Dienstwagens vorliegt, wenn Arbeitnehmer an ihren Arbeitgeber für ihren Firmenwagen...

Keine Kürzung von außergewöhnlichen Belastungen aufgrund einer steuerpflichtigen Ersatzleistung


Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass einkommensteuerpflichtige Ersatzleistungen nicht zu einer Kürzung der nach § 33 EStG abzugsfähigen Aufwendungen führen.Im vorliegenden Fall hatte...

Bemessung der Nutzungsentschädigung


Wird in einem Mehrfamilienhaus eine Wohnung von dem zur Räumung verpflichteten Voreigentümer genutzt, sind mitgenutzte Kellerflächen werterhöhend bei der Bestimmung des an den neuen Eigentümer...

Grundsteuererlass wegen Ertragsminderung


Die Klägerin ist Eigentümerin eines Grundstücks, auf dem sich ein Tenniszentrum befindet. Die Plätze im Tenniszentrum können über ein entsprechendes Abonnement genutzt oder stundenweise...

„Pool-Arzt“ im vertragszahnärztlichen Notdienst nicht automatisch selbstständig


Ein Zahnarzt, der als so genannter „Pool-Arzt“ im Notdienst tätig ist, geht nicht deshalb automatisch einer selbstständigen Tätigkeit nach, weil er insoweit an der vertragszahnärztlichen...

Keine Kosten für erste Kopie der Patientenakte


Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass ein Patient das Recht hat, unentgeltlich eine erste Kopie seiner Patientenakte zu erhalten. Patienten haben grundsätzlich einen Anspruch auf...

Finanzcheck zum Jahresende


Vor dem 31. Dezember 2023 sollten Sparer und Anleger mit mehreren Bankverbindungen ihre Freistellungsaufträge überprüfen. Es ist festzustellen, ob die von der Steuerabzugsfreiheit betroffenen...

Die Versicherungspflichtgrenze steigt 2024 auf 69.300 EUR


Die Bundesregierung hat im Oktober 2023 die Verordnung der Sozialversicherungsrechengrößen für das Jahr 2024 beschlossen. Sie sieht erneut einen starken Anstieg der Beitragsbemessungsgrenze und...

Aktuelle Steuertermine


Lohnsteuer, Umsatzsteuer11.12.2023 (14.12.2023) Fälligkeit der Beiträge zur Sozialversicherung:21.12.2023 (Beitragsnachweis)27.12.2023 (Beitragszahlung)Zur Wahrung der Frist muss der...